backdoor tours

Haben Sie jemals eine Ausstellung durch die Hintertür betreten? Oder jemals an einer Führung teilgenommen, deren Guides die Orientierung fehlt, die Orientierung in der Kunst, in der Ausstellung und in der Stadt?
Wenn das für Sie keinen Sinn macht und Sie trotzdem Interesse an solch einer absurden Erfahrung haben, laden wir Sie herzlich ein, mehr über diese Situation herauszufinden. Genau wie unsere backdoor-guides werden die von ihnen geführten Gruppen, die Geschichten der Auguststrasse erkunden, die ihrer Akteure und deren Gewohnheiten, die ihrer Kunst und deren Invasion, die ihrer Hausbesetzer und deren Kultur oder der jüdischen Geschichte, wie dort gewohnt, gekauft und ausgestellt wird. Mit backdoor tours schleichen Sie durch die Höfe, Hintertüren, Brachen, teuren Galerien und Geschäfte, durch Dekaden der Veränderung und durch die bb4.
Entdecken Sie die zeitgenössische Kunst der 4ten berlinbiennale und die Auguststrasse, indem Sie sich wie eine Maus bewegen: von oben nach unten, von links nach rechts, gerade und schräg, bewusst und unbewusst, diskret und subjektiv. Vielleicht sind Sie als Maus genauso wenig schreckhaft wie die Kunst der bb4.

besuchen Sie unser Archiv
backdoor tours haben ein öffentlich zugängliches Archiv über die Auguststrasse, in einem Laden an der Auguststrasse. Das Archiv enthält drei Arten von Informationen:

1. Historische Fakten über die Gebäude der Strasse und ihre ehemalige Nutzung
2. Aktuell überlieferte Geschichte: Ausschnitte aus 37 Interviews, die unsere Guides mit Personen geführt haben und deren Biographie eng mit der Strasse verwoben ist.
3. Beschreibungen der bei der bb4 ausgestellten Kunstwerke

nehmen Sie an unseren Führungen teil.


backdoor tours bietet exklusive Touren durch die Strasse, geführt von einem der >lost strangers<. Das sind Menschen, die trotz hartnäckiger Versuche, Schwierigkeiten haben in Berlin Fuß zu fassen. Sie präsentieren ihren eigenen privaten Blick auf die Geschichte der Strasse und die Kunstwerke der bb4. Jede Führung endet mit einer Kaffeerunde im Archiv. Um an einer Führung teilzunehmen, müssen Sie sich weder mit Kunst, noch mit Stadtbaugeschichte auskennen. Sie müssen nur experimentierfreudig und neugierig auf die Geschichten sein, die die Stadt erzählt. Wenn Sie an einer Führung teilnehmen möchten, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine email (Sie können nur für 2 Personen reservieren).

Führungen: jeden Freitag, Samstag, Sonntag Nachmittag
Kosten: 1€
res.Tel: 030 - 707 61 576
email: backdoor@raumlabor-berlin.de

Das Archiv befindet sich in der Joachimstr.17 direkt beim Café Hackbarth's
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 14-20h
Donnerstag - backdoor bar 18-24h

backdoor tours ist ein Projekt der Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit der bb4 durchgeführt und ausgedacht vom backdoor team

the backdoor team ist

Elsa Hourcade Theater Regisseur
Cora Hegewald Produktionsmanagement und Theaterconsulting
Katja Szymczak Kunstwissenschaftlerin
Benjamin Foerster-Baldenius darstellender Architekt
Darja Wiest and Jenny Zei Praktikantinnen



und 22 backdoor-guides aus 18 Ländern:
Caca Strunk / Simplice Freeman / Holger Lauinger / Rachel Hill /Radoslava Nikolaeva / Emilie Delugeau / Konstantinos Stavropoulos / Laura Munozquerol / Natalia Luneva-Grüner / Jessica Gellweiler / Claudia Frickemeier / Muli Haim / Lucy Cran / Iyallola Iphigenia Tillieu / Warren Stowe / Nathan Fuhr / Simplice Romiat Kamden / Ömer Kutun / Christiane Milian Escobar / Tula Garcia / Melanie Sehgal / Waszem Khan

 

--> photos

--> download word-document "Backdoor Tours" [5,8 MB]